Erzabtei Stift St. Peter, Salzburg
Die Erzabtei St. Peter blickt als ältestes Kloster im deutschen Sprachraum auf eine ungebrochene Kontinuität im Herzen der Salzburger Altstadt zurück. Seit 696 leben, beten und arbeiten hier Mönche.
Das Kloster St. Peter
St. Peter im Herzen der Salzburger Altstadt ist das älteste Kloster im deutschen Sprachraum.
Kultur im Stift St. Peter
Kultur, Wissenschaft und Musik spielen seit jeher eine große Rolle in der Erzabtei.
Wirtschaft
Der benediktinischen Tradition entsprechend ist die Erzabtei St. Peter auch Träger von Wirtschaftsbetrieben.
Gäste im Stift St. Peter
Gäste sind bei uns herzlich willkommen.
Film über St. Peter
Der Film zeigt das Leben und Wirken der Mönche in und außerhalb des Klosters.
Gottesdienste in der Stiftskirche St. Peter
Sonntag | |
---|---|
Vigil und Laudes | 06:45 Uhr |
Heilige Messe | 10:15 Uhr |
Mittagshore | 11:45 Uhr |
Rosenkranz | 17:00 Uhr |
Choralvesper | 18:00 Uhr |
Komplet | 19:45 Uhr |
Werktage | |
---|---|
Vigil und Laudes | 05:45 Uhr |
Heilige Messe | 07:00 Uhr |
Mittagshore | 12:15 Uhr Samstag: 11:45 Uhr |
Rosenkranz | 17:00 Uhr |
Vesper | 18:30 Uhr Samstag: 18:00 Uhr |
Komplet | 19:45 Uhr |
Aktuelle Gottesdienstordnung
Film "Das Stift St. Peter in Salzburg"
Das Stift St. Peter ist ein geistliches, kulturelles und wirtschaftliches Zentrum in Stadt und Land Salzburg. Der Film zeigt das Leben und Wirken der Mönche in und außerhalb des Klosters.
Termine
13.04.25 - 21.04.25
KARWOCHE und OSTERN 2025
Wir laden Sie sehr herzlich zur Mitfeier der Kar- und Ostertage in der Erzabtei St. Peter ...
21.04.25, 14:00 - 16:00
Benediktion von Erzabt Jakob Auer OSB
Die Segnung des am 15. Februar 2025 neu gewählten Erzabtes von St. Peter, P. Jakob Auer ...
27.04.25, 10:15 - 11:15
Gottesdienst mit barocker Orgelmusik
Wir laden Sie herzlich zum Gottesdienst am 2. Sonntag der Osterzeit ein!
- Alle Termine
Neuigkeiten
12.04.25
Neuer Prior und neuer Subprior
Erzabt Jakob Auer OSB ernennt P. Virgil Steindlmüller OSB zum neuen Prior und P. Georg ...
12.04.25
Feier der Amtsübernahme
Jakob Auer OSB ist 89. Abt von St. Peter.
10.04.25
Vorösterlicher Gruß aus der Pfarre Grödig
Seit 1989 engagiert sich eine muntere Gruppe von Frauen aus Grödig in der Bastelgruppe.
- Alle Neuigkeiten